Familienmarke aus dem Schwarzwald

Über uns – Schwarzwaldmonster

Schwarzwaldmonster ist eine Familienmarke aus dem Schwarzwald, gegründet von Eltern für Eltern und ihre Kinder. Wir stehen für hochwertige, nachhaltige und fair produzierte Kleidung, die bewusst auf Bestellung gefertigt wird – statt als Massenware im Lager zu landen. Unsere Designs verbinden regionale Identität mit zeitloser Ästhetik und lassen Erlebnisse aus dem Schwarzwald lebendig werden.

Von zertifizierter Bio-Baumwolle bis zu recycelten Fasern setzen wir auf geprüfte Qualität und faire Lieferketten. So entstehen langlebige Lieblingsstücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Haut und Umwelt schonen. Unser Ziel: Mode, die gut aussieht, sich gut anfühlt – und mit gutem Gewissen getragen werden kann.

  • Schwarzwald in Stoff & Story

    Unsere Designs greifen das auf, was den Schwarzwald ausmacht: klare Linien wie Pfade, ruhige Töne wie Tannengrün und Nebelgrau, dezente Motive, die an Wald, Wasser und Höhenlinien erinnern. So entsteht eine Ästhetik, die regional verwurzelt und trotzdem zeitlos ist.

    Wir setzen auf hochwertige, bewusste Materialien und eine faire, möglichst nahe Produktion. Ergebnis: langlebige Basics mit Charakter — tragbar im Alltag, verbunden mit dem Ort, den wir lieben.

  • Fair und bewusst

    Wir produzieren on-demand – jedes Teil entsteht erst, wenn es bestellt wird. So vermeiden wir Überproduktion, schonen Ressourcen und reduzieren Restbestände. Unsere Partner und Materialien wählen wir mit Bedacht: bevorzugt mit nachvollziehbaren, geprüften Nachweisen (z. B. Bio-Qualitäten und recycelte Anteile, produktabhängig) sowie hautfreundlichen Druckverfahren. Wo möglich arbeiten wir in Deutschland und achten auf faire Arbeitsbedingungen, saubere Verarbeitung und kurze Wege. Alle relevanten Angaben zu Material, Herkunft und Zertifikaten kommunizieren wir transparent pro Artikel – damit du genau weißt, was du trägst.

  • Bio als Standard

    Wo immer möglich setzen wir auf zertifizierte Bio-Baumwolle und wachsende Anteile recycelter Fasern. Das ist sanft zur Haut, überzeugt in der Haptik und schont Ressourcen entlang der gesamten Lieferkette. Wir arbeiten bevorzugt mit belastbaren Nachweisen (z. B. GOTS/OCS für Bio sowie GRS/RCS für Rezyklate – produktabhängig) und wählen Qualitäten, die lange schön bleiben. Recycling setzen wir dort ein, wo es sinnvoll ist und die Performance stimmt. Alle relevanten Material- und Zertifikatsangaben findest du transparent auf der jeweiligen Produktseite.

Zertifikate & Nachweise (Auswahl)

Je nach Produktlinie können u. a. folgende Zertifikate gelten. Details findest du auf der jeweiligen Produktseite.

Unsere Vision

Vision, die weiter denkt

Wir richten unseren Blick nach vorn: zu einer Kollektion, die konsequent bio wird, nur auf Bedarf entsteht und in jeder Phase nachvollziehbar bleibt. Unsere Ästhetik entwickelt sich behutsam weiter – ruhiger, langlebiger, kombinierbarer – und bleibt zugleich fest mit der Herkunft verwoben. Gleichzeitig erhöhen wir dort, wo es sinnvoll ist, die Anteile recycelter Fasern, verbessern die Reparierbarkeit und machen Produktdaten transparenter.

100% Bio im Fokus On-Demand als Prinzip Transparente Lieferkette

Wohin wir gehen

Schritt für Schritt stellen wir unser Sortiment auf durchgängig biologische Qualitäten um. Recycelte Materialien (z. B. GRS/RCS) setzen wir dort ein, wo sie haltbar und pflegeleicht sind. Wir halten am On-Demand-Prinzip fest, dokumentieren Nachweise pro Produkt und schärfen unsere Design-DNA: klar, funktional, kombinierbar – mit einem leisen Echo aus dem Schwarzwald.

Was wir vorantreiben

  • Umstieg auf 100 % Bio als Standard.
  • Recycling-Anteile erhöhen – qualitätsgeführt, nicht als Selbstzweck.
  • Transparenz pro Artikel: Materialien, Pflege, Herkunft & Nachweise.
  • Langlebigkeit & Reparierbarkeit vor Neu-Kauf.
  • Ruhige Ästhetik mit Schwarzwald-DNA, die nicht aus der Zeit fällt.
  • Mode, die gut aussieht, sich gut anfühlt – und mit gutem Gewissen getragen werden kann.
  • Zeitlose Ästhetik, wertige Materialien, faire Produktion – bewusst für den Alltag gedacht.